Vergleicht man herkömmliches Fluorocarbon mit einer monofilen
 Schnur, liegen Vor- und Nachteile klar auf der Hand.
 Fluorocarbon ist durch seinen speziellen Lichtbrechungsindex
 unter Wasser nahezu unsichtbar, sehr abriebfest und besitzt 
relativ wenig Dehnung. Monofil ist in der Regel knotenfester,
 geschmeidiger und bietet höhere Wurfweiten als Fluorocarbon.
Jackson überlegte sich folgendes:
„Ich verbinde die Vorteile von Fluorocarbon und 
monofiler Schnur!“
Hier ist die Jackson Fluoro PLUS!
Sie ist geschmeidig wie eine monofile Schnur, besitzt eine hohe
 Knotenfestigkeit, gute Tragkraft und ermöglicht große
 Wurfweiten. Ihre geringe Dehnung und hohe Abriebfestigkeit
 ermöglichen den Einsatz auch in hängerreichen Gewässern und
 sorgen für einen direkten Köderkontakt. Durch die spezielle
 Beschichtung mit Fluorocarbon, ist die Jackson Fluoro PLUS für
 den Fisch nahezu nicht zu sehen und spielt deswegen ihre 
Stärken besonders bei misstrauischen Fischen aus!